Kurse - unsere kreative Seite ausleben
Glasrecycling
Aus Altglas etwas Neues schaffen.
Wir durften verschiedene Techniken zur Glasbearbeitung kennenlernen und hatten anschliessend die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren. Die erfahrene Kursleiterin Elisabeth Fuchs hat uns in die Techniken eingeführt und ist uns beim anschliessenden Umsetzen dabei zur Seite gestanden.
Es sind wundervolle einzigartige Kreationen entstanden. Vielen Dank Elisabeth.
05. Juni 2025
Kursort: Atelier "aus Altglas" in Suhr ausaltglas.ch
Kreative Weihnachtsdeko
Vier Landfrauen und eine Junglandfrau 😉 genossen eine kreative Auszeit im Bluemehof Zuswil. Unter fachkundiger Leitung von Jsabelle Hodel banden die Frauen aus allerlei Grün einen Tannenbaum. Beim Ausschmücken konnte man aus der grossen Auswahl an Sternen, Kugeln, Bänder, Zapfen ect. das Passende aussuchen. Wer wollte, konnte den Tannenbaum mit einer Lichterkette ergänzen. Es war ein toller Abend. Gerne wieder einmal.
30.11.2020
Das Kursprogramm 2021 ist zu finden unter www.blumen-zuswil.ch
Schilder
Erika Ackermann zeigt uns das Herstellen eines Schildes mit vorgängig gewähltem Text.
Melanie Kordina weiht uns in den Trocknen-Zeiten ins Abriebverfahren ein.
Danke euch beiden fürs Zeigen und Organisieren :)
13.11.2019
Weidenherzen
Passend zum Valentinstag unterstützte Erika Ackermann uns dabei wunderschöne Deko-Herzen zu flechten.
14.2.2019
Häkeln
Yvonne Eglauf inspirierte uns beim Häkeln eines Badezimmerteppichs kreative Muster auszuprobieren.
November 2018 - Januar 2019
Torten
Doris Hofmann weihte uns bei tropischen Temperaturen ins Herstellen ihrer Tortenkreationen ein. Sie zeigte uns das Entstehen einer Apfelwein-Torte, einer Schoggimousse-Torte und einer klassischen Ananas-Quarktorte.
Beim anschliessenden Degustieren aller Köstlichkeiten konnten alle ihren Favorit herausfinden.
Merci Doris für den lehrreichen Abend und Deine wertwollen Tipps.
21.6.2017
Betonkugeln
Der absolute Renner - unser Betonkugel-Kurs mit Monika Singer.
Gleich drei Kurse durften wir infolge der grossen Nachfrage anbieten. Unsere Kursleiterin Monika erklärte und zeigte die verschiedenen Schritte und dann waren wir an der Reihe. Jede betonierte gleichzeitig 2 Halbkugeln mehr oder weniger geschlossen. Durch die Falte des Plastiks entstanden interessante Muster und Gräbe - so wurde jede Kugel zu einem Unikat.
Nach dem Austrocknen kann die Kugel mit Deko gefüllt oder natürlich mit Sommerflor oder witerharten Pfläzchen bepflanzt werden.
Merci Monika für diesen tollen Kurs und ein grosses Dankeschön an Yvonne für das Gastrecht.
25.4.2015
Glasfusing
Anfangs November durften wir in Ballwil an einem Glasfusing-Kurs Engel, Sterne, Schalen, Glasuhren, Hühner gestalten - einfach was wir Lust hatten.
Unser "Landmann" Markus kreierte sogar eine Glas-Kuh.
November 2014